Ich sitze mit meiner Bekannten Rebecca und ihrem Freund Marco im Rippchen-Restaurant in Santa Maria. Wir haben uns lange nicht gesehen. Die zwei machen Urlaub auf Mallorca und meldeten sich bei mir. Sie sind frisch gebackene Mediziner. Sie arbeitet ...
Nicht ohne meine Bücher
Heute ist der Welttag des Buches. Den hat sich das Buch verdient, denn was wäre die Menschheit ohne Bücher?
Irgendwann las ich einmal, dass Bücher letztendlich wie Telepathie sind. Ihnen wohnt etwas Magisches inne. Denn dank ihnen können ...
Ein Appell für den Frieden
Mir ist kotzübel.
Mein Herz rast und ich mir wird schwindlig. Ich sitze in meinem sonnendurchfluteten Großraumbüro im Herzen von Palma und schreibe hochmotiviert Interviewfragen für unsere neue Mutmach-Redaktion des Rubikon an verschiedene ...
Wahre Liebe – Wie gelingt eine Beziehung?
Was ist wahre Liebe überhaupt? Liebesbeziehungen scheinen vor allem immer eines zu sein: kompliziert. Warum ist das so? Haben wir vielleicht falsche Vorstellungen davon, was eine "gelingende Beziehung" ausmacht? Nehmen wir uns überhaupt die ...
Sich selbst heiraten: was bringt das?
Vor genau einem Jahr gab ich mir selbst das Ja-Wort.
Das klingt für viele befremdlich. Entweder sie haben schon einmal von solchen Aktionen gehört und tun sie als Modeerscheinung ab, oder sie belächeln mich. Was soll denn so etwas bringen? ...
Vom Fasten und Schreiben – Eine kleine Entscheidung, ein großer Unterschied
Letztes Jahr im Februar war ich fasten und fühlte mich danach das ganze Jahr über so wohl wie nie zuvor in meinem Körper. Wohl auch, da ich begann, genussvoll anders zu essen. Weniger Nudeln, mehr Kartoffeln. Weniger Nudeln, mehr Vielfalt ...
Gemeinsam sind wir stark
Wie oft sitze ich in meinem Zimmer und fühle mich allein. Machtlos. Von allem irgendwie überfordert und von einer Lust gedrängt, mich von "der Welt" zurückzuziehen.
Drei Jahre lang habe ich das getan. In meiner neuen Wahlheimat Mallorca. ...
Wie geht ein gesunder Umgang mit der Nachrichtenflut?
An Haltestellen, Bahnhöfen und in der Straßenbahn. Überall werden wir inzwischen unfreiwillig mit Nachrichten überschüttet.
Wenn man es endlich mal schafft, das Handy aus der Hand zu legen und aufsieht, lauert immer irgendwo ein Fernseher, ...
Der heilsamste Ort für einen Menschen der heutigen Zeit
„Egal, was die Menschheit veranstaltet, der Wald stand daneben und schwieg.“
Opa suchte Schutz im Wald. Vom schwarzen Nachthimmel schwebten die Bomben herab wie Funken eines Feuerwerks.
Ängstlich hockte er als Kind zwischen den Bäumen ...
So einfach erkennst du Selbstliebe
Würgereiz ist inzwischen eine häufige Reaktion, wenn wir das Wort Selbstliebe hören.
Sogar mir hängt es zum Hals raus, weil es so viel und unbedacht verwendet wird. Ich war so sehr von dem Wort genervt, dass ich in letzter Zeit vergaß, ...